Bücherangebot
des Heimatkundlichen Vereins Gersweiler-Ottenhausen e. V.
Das breit gefächerte
Sortiment reicht von Werken zur Geschichte von Gersweiler-Ottenhausen und
Klarenthal-Krughütte bis hin zu familienkundlichen
Abhandlungen. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt bilden Veröffentlichungen
über die regionale Glas- und Keramikproduktion. Auch werden Chroniken der
örtlichen Kirchengemeinden und Vereine sowie Biographien und Bildbände
angeboten. Die Bücher und CD´s können samstags von 10:00 bis 12:30 Uhr in unserer
Geschäftsstelle im ehemaligen Gersweiler Rathaus, Am Rathausplatz 2, 66128
Saarbrücken-Gersweiler, erworben werden. Bestellungen sind auch unter den
Telefonnummern 0681/70500, 0681/700386 und 0681/5014133 sowie der
E-Mail-Adresse hkv@hkv-gersweiler.de möglich. Nachfolgend die
aktuell lieferbaren Titel in chronologischer Reihenfolge: ·
Alfred Marx, Andreas Schönberger (u.a.):
Heimatbuch Gemeinde Klarenthal 1662-1962, 188 Seiten, 1962, 4,00 € ·
Katholische Kirchengemeinde Gersweiler, Walter Neutzling: 100 Jahre St. Michael
Gersweiler 1886-1986, 238 Seiten, 1986, 9,00 € ·
G. Eberhard (u.a.): Jubiläumsschrift
325 Jahre Klarenthal 1662-1987, 116 Seiten, 1987, 3,00 € ·
Albrecht Rixecker: Die Einwohner von
Klarenthal-Krughütte 1662-1830, 2. Auflage, 324
Seiten, 1988, 12,00 € ·
Siggi Petto (u.a.): Der lange Weg zum
Wasserbewusstsein, Geschichte der Gersweiler Wasserversorgung, 63 Seiten,
1988, 5,00 € ·
Joachim Conrad, Gertrud Scherer: Gersweiler
in alten Ansichten, Band 2, 108 Seiten, 1989, 9,00 € ·
Walter Neutzling: Die Glasmacherfamilie
Raspiller, 213 Seiten, 1989, 12,00 € ·
Dietmar Seel: Die Gersweiler Wassernot
- Geschildert von Friedrich Kraus, Bürgermeister in Gersweiler 1874-1880, 67
Seiten, 1990, 5,00 € ·
Günter Formery:
Das Postwesen im ehemaligen Amt Gersweiler, 89 Seiten, 1990, 6,00 € ·
Walter Neutzling: Die Familie de Condé
- Gründer von Ludweiler und Creutzwald,
76 Seiten, 1991, 6,00 € ·
Joachim Conrad, Hannelore Debusmann, Albrecht Rixecker, Gertrud Scherer: Klarenthal
und Krughütte in alten Ansichten, 140 Seiten, 1998,
9,00 € ·
Hans-Hermann Körner (u.a.): 100 Jahre
TuS Gersweiler 1899-1999, 310 Seiten, 1999, 14,00 € ·
Freiwillige Feuerwehr Gersweiler: 75
Jahre Freiwillige Feuerwehr Gersweiler - 35 Jahre Jugendfeuerwehr, 2000, 84
Seiten, 1,00 € ·
Peter Nest (u.a.): Glas und Ton für
Kunst und Lohn - Ein kulturgeschichtlicher Überblick von Saarbrücken bis
Völklingen und Warndt, 300 Seiten, 2001, 25,00 € ·
Julius Roth: Daten zur Burbacher Chronik I, 82 Seiten, 2001, 4,00 € ·
Peter Nest (u.a.): Kataloge der Fenner
Glashütte, Band 1, Hohlglas 1903-1909, 123 Seiten, 2004, 9,80 € ·
Peter Nest (u.a.): Kataloge der Fenner
Glashütte, Band 2, Pressglas 1881-1935, 143 Seiten, 2004, 12,80 € ·
Otwin Bredel: Vom Nuni
und vom Uckerwacker, 224 Seiten, 2005, 14,80 € ·
Heinz Trenz: Federzeichnungen aus
Gersweiler und Ottenhausen, 13 Blätter, 2. Auflage 2011, 14,80 € ·
Friedrich Lück (u.a.): Aktion Seelöwe -
Saarschiffe auf Irrfahrt nach England, 144 Seiten, 2007, 19,80 € ·
Klaus Klein: Nikolaus von Myra - Ein
Heiligenleben, 160 Seiten, 2008, 12,80 € ·
Otwin Bredel: 100 Jahre SV 1910
Gersweiler-Ottenhausen e.V., 144 Seiten, 2010, 10,00 € ·
Julius Roth: Daten zur Burbacher Chronik II, 272 Seiten, 2013, 5,00 € ·
Peter Nest (u.a.): 200 Jahre Fenner
Glashütte - Das Glaskarré Clarenthal,
Forbach, Carlsbrunn und
Fenne, 592 Seiten, 2014, 39,50 € ·
Friedrich Peter Wilhelm (u.a.): Carl
Büch - Sonderling oder Genie - Leben und Werk eines Gersweiler
Heimatforschers, 213 Seiten, 2015, 19,80 € ·
Otto Früh: Geschichte der Gemeinde
Gersweiler-Ottenhausen bis 1932, 112 Seiten, 2017, 9,80 € ·
Joachim Conrad (u.a.): Ein Haus voller
Leben - ein Leben voller Geschichte - 250 Jahre Evangelisches Pfarrhaus
Gersweiler, 125 Seiten, 2018, 10,00 € ·
Gert Heil: Vorfahren des Kapitäns der
Reichsarmee Freiherr Johann Albert von Winterscheidt zum Kirschhof
- Genealogie im gesellschafts-, wirtschafts- und machtpolitischen Umfeld des
13. bis 18. Jahrhunderts, CD, 492 Seiten, 2009/2019, 12,80 € ·
Eva Blanc: Steinzeug Westerwälder Art aus Klarenthal-Krughütte - Der Werkstattabfall „Klarenthal-Krughütte, Friedrichstraße 19 (Saarland)“, 112
Seiten, 2019, 17,80 € ·
Maria und Burkhardt Valentin:
Wiedergefundene Schätze - Pressglas aus Wadgassen, 48 Seiten, 2020, 5,00 € ·
Walter
Neutzling, Peter Nest (u.a.): Die Glashütten und Glasmacher in und am Rande
des Warndts, 3. erweiterte und verbesserte Auflage,
248 Seiten, 2020, 24,50 €
·
Christian Kneip: Heimatbilder von Dörfern und Höfen zwischen Saar und Warndt, 2. Nachdruck der Erstauflage von 1934, 132 Seiten, 2022, 9,80 € ·
Gert Heil: Vorfahren des Jeremias Schyrle - Churbayrischer
Hauptmann im Dreißigjährigen Krieg, 656 Seiten, 2022, 79,80 € |